ZEITSPIEL-Podcast

In Kooperation mit "Hörfehler -Podcast zu Fußball-Zeitgeschichte" melden wir uns zu jeder neuen Magazinausgabe sowie frischen Büchern im Podcast zu Wort und diskutieren mit Nick über das Schwerpunktthema bzw. das Buch. Alle bisherigen Folgen sind noch zu hören (einfach auf die jeweilige Headline klicken). Viel Vergnügen! 

Platzverhältnisse

"Entscheidend ist auf dem Platz", sagte Sepp Herberger einst. Über die Tücken und Besonderheiten von Platzverhältnissen früher und heute, Wind auf den Färöern, Schlammcatchen an der Essener Hafenstraße und die ersten Kunstrasenplätze in England unterhalten sich Frank Willig und Hardy Grüne. 

Luxemburg

"Geschichte einer Fußball-Liebe" heißt Hardy Grünes Buch zum Fußball in Luxemburg. 400 Seiten voller Überraschungen aus einem Land, das man leicht übersieht und das doch so spannend ist. Gemeinsam mit Paul Krier von Fupa Lëtzeburg bringt Hardy euch das Fußball-Land Luxemburg näher.

Ausgabe #36

Tschechien ist Groundhoppers Paradies. Pivo, Klobása, herrliche Fußballplätze und Stadien, ein reichhaltiges Angebot kultiger Vereine. Johannes Brattke und Jörg Pochert machen Lust auf eine Reise ins Nachbarland

Ausgabe #35

Elf Jahre nach der Bundesliga kam die 2. Bundesliga und geriet direkt in eine existenzielle Krise. Dietrich Schulze-Marmeling und Hardy Grüne über den holprigen Start der heutigen Kultliga

ZEITSPIEL-Legenden Band 4

Wacker München und Berlin, Rot-Weiß Oberhausen und Lüdenscheid, Chemnitzer FC, Victoria Hamburg, Preston North End, FC 08 Homburg - Hardy Grüne mit geballter Fußball-Vereinsgeschichte

Ausgabe #33

Um Fankultur im Unterbau geht es in unserer aktuellen Ausgabe #33. Johannes Brattke und Frank Willig über die schönste Nebensache der Welt auf der besten Ebene der Welt. Jetzt hier hören 

Ausgabe #32

Fußball und Musik - das ist ja nun tatsächlich mal ein Leitartikel, bei dem es auch etwas "auf die Ohren" geben darf! Bernd Sautter und Hardy Grüne haben das im Podcast mit Nick Kassner getan. Hört gerne rein in die wunderbare Melange von Fußball und Musik!    

Ausgaben #30 und #31

Ausnahmsweise mal zwei Ausgaben in einem Podcast. Hardy Grüne und Dietrich Schulze-Marmeling sprechen über "Fußball und Protest" (Ausgabe #30) sowie "Pokalsensationen" (Ausgabe #31)    

Englands Fußballwappen

Hardy Grüne über die große, bunte und spannende Welt der englischen Fußballwappen. Gibt es nicht nur als Podcast sondern auch als Video  

Bienvenue en Banlieue Rouge

Buchautor Christoph Heshmatpour und der langjährige Red Star FC-Fan Joachim Henn über Christophs Buch und die aktuelle Lage bei dem französischen Traditionsklub

Ausgabe #29

1962/63: Countdown zur Bundesliga

Mit Hardy Grüne und Olaf Wuttke

ZEITSPIEL Legenden: Fußballvereine, Band 3

U.a. mit SpVgg Erkenschwick, BSG Chemie Leipzig, VfB Oldenburg, Sunderland AFC, Fortschritt Krumhermersdorf, FC Ensdorf und Union Solingen 

Ausgabe #28

Fußballstadt Berlin

Mit Greta Budde, Johannes Brattke und Hardy Grüne

Ausgabe #27

Die wunderbare Welt der Vereinsnamen

Mit Hardy Grüne und Florian Wittmann

Ausgabe #26

30 Jahre Premier League

Mit Hardy Grüne und Christoph Beutenmüller

Ausgabe #25

Jüdischer Fußball in Deutschland

Mit Hardy Grüne und Yuval Rubovitch

ZEITSPIEL Legenden: Fußballvereine, Band 2

Mit Hardy Grüne und Olaf Wuttke
U.a. mit Tasmania Berlin, Bremerhaven 93, Freiburger FC, BSG Aktivist Brieske-Senftenberg, 1. FC Phönix Lübeck, Stade de Reims

Ausgabe #24

Eintagsfliegen in Deutschland

Mit Hardy Grüne, Bernd Sautter und Frank Willig

Albanien

Mit Hardy Grüne

Ausgabe #23

Jugoslawien 1991

Mit Hardy Grüne und Johannes Brattke

Ausgabe #22

Fußball und Europa

Mit Hardy Grüne und Bernd Sautter

Ausgabe #21

Die 80er

Mit Hardy Grüne, Holger Hoeck und Frank Willig

Ausgabe #20

Fußball und Identität

Mit Hardy Grüne und Bernd Sautter

Ausgabe #19

Großstadtfußball

Mit Tim Frohwein, Christian Lenke und Holger Hoeck

Ausgabe #15

Überleben im Turbokapitalismus

Mit Hardy Grüne und Frank Willig

Ausgabe #17

Die andere Hälfte. Frauen und Fußball

Mit Mara Pfeiffer und Hardy Grüne